Merisha Janke
Herkunft:
Deutschland
GM Missionare seit:
2021
Arbeitsfeld:
Deutschland
Projektnummer
Bei Spenden bitte immer angeben!
Herkunft:
Deutschland
GM Missionare seit:
2021
Arbeitsfeld:
Deutschland
Bei Spenden bitte immer angeben!
Meine früheste Kindheitserinnerung ist meine Lebensübergabe und Taufe im Heiligen Geist mit 3 Jahren. Über mein Kindes- und Jugendalter hinweg durfte ich mehrere nationale und internationale Missionseinsätze machen, in denen Gott mein Herz tief bewegte für unterschiedlichste Menschen(gruppen) und Nationen. Schon in jungem Alter entwickelte sich in mir eine Leidenschaft Gott anzubeten, Seine gute Botschaft anderen zu bringen, und mit meinem ganzen Leben eine Antwort auf Seine Liebe zu sein.
Mit 16 Jahren konnte ich für 6 Wochen in San Diego, Kalifornien mit Amerikanern im Kontext eines christlichen Dienstes zusammen leben und eine Arbeit unter Armen und Bedürftigen unterstützen… eine sehr prägende Zeit für mich! Auch in den darauffolgenden Jahren verschlug es mich wiederholt an diesen Ort – sowohl als Einzelperson, wie auch als Leitung eines internationalen Einsatz-Teams.
Nach meiner zum Abitur parallel laufenden Ausbildung zur Erzieherin absolvierte ich ein Studium der Erziehungswissenschaften (Schwerpunkte u.a.: Traumapädagogik und Beratung), was mir sehr viel Spaß machte.
In meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an der Schnittstelle von Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie konnte ich immens wertvolle Erfahrungen in der Beziehungsgestaltung und Anleitung von unterschiedlichsten Zielgruppen sammeln. Neben der direkten pädagogischen Arbeit waren mir auch strukturelle und gesellschaftspolitische Veränderungen ein zunehmendes Anliegen. So habe ich mich eine Zeit lang politisch engagiert, und gemeinsam mit Studienkollegen ein Mentoring-Programm für Chancengerechtigkeit an der Uni Bielefeld etabliert, dessen Vorsitz ich für 2 Jahre inne hatte.
Zum Ende meines Studiums, als ich Gott im Gebet über der unmittelbaren Zukunft suchte, empfand ich, dass Er erneut über die USA zu mir sprach. Während ich 3 Monate im Land verbrachte, bekam ich die Anfrage, nach Austin, Texas, USA zu gehen und dort eine Missionarbeit (neu) aufzubauen – etwas, auf das ich im Traum nicht gekommen wäre :). Nach einer Zeit der Prüfung – und der anschließenden Vorbereitung -, ging es im Herbst 2015 dann für mich in den „Wilden Westen”.
Zu Beginn kannte ich keinen Texaner persönlich, die Kultur war mir vollkommen fremd, und ich sah mich einer Vielzahl von praktischen Herausforderungen gegenüber. Schnell gewannen die Texaner mein Herz, und ich durfte über die nächsten Jahre auf viele Weise die reale Versorgung, Treue und Leitung Gottes eindrücklich erleben.
Als Gesamt-Leitung vor Ort baute ich einen missionarischen Dienst mit Fokus auf Evangelisation, Anbetung, und Jüngerschaft auf. Neben diesen Kernelementen entwarf ich gemeinsam mit Bauingenieuren und Architekten einen umfassenden Bebauungsplan für das 4 Hektar große Grundstück, welches uns als Dienst geschenkt wurde.
Die Ermutigung und Stärkung lokaler Christen und Gemeinden, die interkulturelle Zusammenarbeit an verschiedenen Projekten, wie auch Kinder-und Jugendcamps waren mir persönlich über die gesamte Zeit hinweg ein besonders wichtiges Anliegen.
Nach 6 Jahren musste ich im Herbst 2021 unerwartet aus medizinischen Gründen nach Deutschland zurückkehren und mich in den folgenden Jahren mehreren komplexen orthopädischen Operationen unterziehen. Diese lange Zeit der massiven körperlichen Einschränkungen, Schmerzen und Zukunftsfragen war alles andere als einfach. Gleichzeitig habe ich die Gnade, Geduld, and absolut bedingungslose Liebe und Fürsorge Gottes auf eine Art erleben dürfen wie nie zuvor – was tiefe und auch neue Spuren in meinem Leben und Sein einzieht.
Nach wie vor bin ich eng mit den USA (Texas im besonderen) verbunden – dieses Land und seine Menschen haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen.
Während meine körperliche Genesung noch viel Zeit und Energie einnimmt, unterstütze ich aktuell auch den christlichen Schulungsdienst ‚Kingdom Impact’ bei der Erstellung von Jüngerschaftsschulen und Trainings-Materialien.